Die Top 10 bestbezahlten Sportler 2016

Das Sportler eine Menge Kohle verdienen ist kein Geheimnis! Doch welcher verdient am meisten? Und welche Sportart ist am lukrativsten? Fußball? Basketball? Seht selbst!

10. Kobe Bryant (Basketball/USA)

Kobe Bryant

 

 

 

Kobe Bryant oder auch “Black Mamba” hat in seiner letzten NBA Saison um die 50.000.000 US$ verdient. Die Hälfte davon ist reines Gehalt + Boni und die andere Hälfte summiert sich aus Werbung und Gastauftritten.

 

 

 

9. Jordan Spieth (Golf/USA)

Jordan Spieth

 

 

 

ca. 53.000.000 US$ flossen 2016 auf das Konto von Jordan Spieth. 20,8 Millionen davon hat er aus dem Golfsport erwirtschaftet, 32 Millionen durch Werbeeinnahmen.

 

 

 

 

8. Phil Mickelson (Golf/USA)

Phil Mickelson

 

 

 

Der nächste Golfer folgt auf Platz 8. Auch er hatte 2016 ein Einkommen von ca. 53.000.000 US$. Allerdings bezog er nur 2,9 Millionen davon aus seinem Beruf. Unglaubliche 50 Millionen aus Werbedeals.

 

 

 

7. Cam Newton (Football/USA)

Cam Newton

 

 

 

Der einzige Footballspieler in dieser Liste liegt auf Platz 7. 53,1 Millionen US$ nahm der Quarterback 2016 ein, davon stammen 41,1 Millionen aus dem Sport und 12 Millionen aus Werbung und Co.

 

 

 

 

6. Novak Djokovic (Tennis/Serbien)

Novak Djokovic

 

 

 

Der erste Tennisspieler der Liste befindet sich auf Platz 6 und geht an Novak Djokovic mit 55,8 Millionen US$, wovon 21,8 mit dem Schläger verdient wurden und weitere 34 Millionen aus Werbeverträgen.

 

 

 

5. Kevin Durant (Basketball/USA)

Kevin Durant

 

 

 

Der nächste Basketballer aus der NBA in dieser Liste. 20,2 Millionen Gehalt und 36 Millionen US$ Werbeeinnahmen ergeben zusammen 56,2 Millionen US$ im Jahr. Nicht schlecht!

 

 

 

 

4. Roger Federer (Tennis/Schweiz)

Roger Federer

 

 

 

Der zweite und letzte Tennisspieler unter den Topverdienern im Sport ist Roger Federer. Die Tennislegende erzielte Einnahmen von 67,8 Millionen US$, wobei “nur” 7,8 Millionen durch Tennis erspielt wurden.

 

 

 

 

3. LeBron James (Basketball/USA)

LeBron James

 

 

 

Der erste Platz auf dem Treppchen geht an LeBron James, welcher damit auch der höchstbezahlte Basketballer ist. Stolze 77,2 Millionen US$ verdiente er 2016 (davon 54 Millionen durch Werbung)

 

 

 

 

2. Lionel Messi (Fußball/Argentinien)

Lionel Messi

 

 

 

Da findet sich auch endlich der erste Fußballer! Lionel Messi schafft es mit 81,4 Millionen US$ auf den 2.Platz

 

 

 

 

1. Cristiano Ronaldo (Fußball/Portugal)

Cristiano Ronaldo

 

 

 

Wie könnte es anders sein? Cristiano übernimmt die Spitze in dieser Liste und ist der bestbezahlteste Sportler des Planeten mit 88 Millionen US$. Damit beerbt er Floyd Mayweather, welcher die letzten Jahre den ersten Platz inne hatte.

 

 

 

Fazit: Die Topverdiener des Sports kommen überwiegend aus dem US-Sport. Spitzenreiter sind die Basketballer, die zwar nicht ganz vorne landen, dafür aber viele Vertreter auf den Top-Plätzen haben. Eine Ausnahme bilden die Fußballer, die in Form von Messi und CR7 die Spitzenpositionen halten, aber eher eine Ausnahme darstellen. Die meisten “normalen” Fußballer sind weit entfernt von Messi / Ronaldo und den anderen Sportlern der Top 10.