Die Top 10 Raubkatzen

Die zehn atemberaubensten Raubkatzen unseres Planeten!
Elegant, faszinierend, TÖDLICH!

Hier ist die TOP 10 der Raubkatzen
am Ende der Liste könnt ihr für eure Lieblingsraubkatze abstimmen und eure Meinung sagen. Viel Spaß!

1. Nebelparder

Der Nebelparder lebt in den Tropischen Regenwäldern Südostasiens und gilt mit weniger als 10000 Exemplaren als gefährdete Art.
Er sieht dem Leoparden ähnlich, ist aber kleiner und hat größere Flecken.
Diese elegante Raubkatze ist mit ihrem Körperbau auf das Klettern spezialisiert und kann sich blitzschnell auf Bäumen fortbewegen.
Auffällig sind dabei der lange Schwanz und die eher kurzen, aber sehr musuklösen Beine.

Das wunderschöne Fell, die Flinkheit und Einzigartigkeit machen den Nebelparder zu meiner
Nummer 1

2. Tiger

Tiger

Der majestätische Tiger ist die größte Raubkatze des Planeten und das drittgrößte landbewohnende Raubtier überhaupt. Er gilt als stark gefährdet und viele Unterarten sind bereits ausgestorben.
Der Sibirische Tiger, die größte Unterart, kann bis zu 280cm lang und 250kg schwer werden.

Der Tiger ist ein Einzelgänger, ein guter Schwimmer und kann sogar in Ausnahmefällen Elefanten reißen! Damit ist ihm Platz 2 sicher. 

3. Jaguar

Jaguar und schwarzer Panther

Der Jaguar, der durch einen Gendefekt auch als schwarzer Panther auftreten kann, ist einer der beeindruckendsten Raubkatzen der Erde. Er lebt hauptsächlich in Südamerika und sieht dem Leopard sehr ähnlich, hat aber ein größeres Fleckenmuster und ist größer/kräftiger gebaut.
Der Jaguar verfügt über das stärkste Gebiss aller Raubkatzen und kann mit einem Biss mühelos sogar Schildkrötenpanzer knacken. Er tötet seine Beute nicht durch einen Biss in den Hals wie die meisten Katzen, sondern durch einen Biss in den Kopf, der die Schädeldecke durchdringt und die Beute sofort tötet.

Sein starkes Gebiss und die verschiedenen Fellfarben machen den Jaguar zu meiner verdienten Nummer 3.

4. Serval

Der Serval ist eine eher kleine Raubkatze, aber er hat es in sich! Er hat nämlich im Vergleich zur Körpergröße die längsten Beine aller Raubkatzen und kann diese auch einsetzen: der Serval ist die zweitschnellste Katze nach dem Gepard und kann bis zu 3m hoch springen, was ihm bei der Jagd nach Vögeln hilft (guckt euch das Video an!).

Platz 4 geht an den Serval mit dem Super-Hochsprung und dem einzigartigen, geschmeidigen Körperbau

5. Gepard

Gepard

Das schnellste Landtier der Erde: Der Gepard. Geparden schaffen für kurze Zeit ein Tempo von bis zu 120 km/h, denn ihr Körper ist perfekt dafür ausgelegt. Lange dünne Beine, extrem schlanker Körperbau und eine einzigartige Lauftechnik machen dies möglich.
Er lebt hauptsächlich in Afrika und hat die höchste Erfolgsquote aller (Einzelgänger) Raubtiere bei der Jagd. Kein Wunder bei dem Tempo!

Der Gepard landet durch seine unglaubliche Höchstgeschwindigkeit und Athletik auf Platz 5

6. Leopard / Schneeleopard

Leopard und Schneeleopard

Der Leopard ist ein Alleskönner unter den Raubkatzen. Er kann gut klettern, schnell laufen und auch erstaunlich gut schwimmen. Er sieht dem Jaguar am ähnlichsten und kann genau wie dieser auch durch einen Gendefekt mit schwarzer Fellfarbe auftreten (schwarzer Panther). Durch seine Vielseitigkeit kommt der Leopard auch in vielen Lebensräumen vor: von Steppen, zu Wäldern oder auch Gebirgen.
Der Schneeleopard müsste eigentlich eine eigene Platzierung haben, da er eine eigene Art bildet. Der Leopard ist aber sehr eng mit ihm verwandt und sie teilen sich sogar den Namen, deswegen sind sie hier zusammen auf Platz 6. Er kommt ausschließlich im Hochland Asiens vor, wo er in Höhen bis zu 6000m lebt. Er ist kleiner und leichter als der “normale” Leopard und unterscheidet sich auch äußerlich deutlich von ihm. Zwei besondere Eigenarten sind: Sie brüllen nicht und können bis zu 15m weit springen (!!!)

Der vielseitige Leopard und sein Verwandter aus dem Gebirge sind die Nummer 6 der Raubkatzen

7. (Eurasischer) Luchs

Eurasischer Luchs

Der Eurasische Luchs ist, neben dem Rotluchs und dem Kanada-Luchs, einer der drei verbreitetsten Luchsarten der Erde. Er ist die einzige Raubkatze die auch in Deutschland vorkommt und die größte Katze Europas.
Hauptmerkmale sind seine spitzen Ohren (mit Pinsel) und sein “Bart”. Der Luchs hat hervorragende Augen und Ohren. Seine Augen sind sechs mal lichtempfindlicher als die des Menschen und er kann einen Hirsch aus über 500m Entfernung hören. Der Luchs ist ein Lauerjäger, der seine Beute nur auf kurze Strecken verfolgt und dabei bis zu 70km/h erreicht.

Der lautlose Jäger und Nummer 1 Raubkatze Europas schafft es auf Platz 7 dieser Liste

8.Puma

Puma und Pumababy

Der Puma (auch Silberlöwe oder Berglöwe) kommt in Nord- und Südamerika vor. Er ist ein Einzelgänger und kräftig gebaut und ist im Gegensatz zu den meisten Katzen einfarbig, bis auf die schwarze Schwanzspitze.
Er jagt fast alles was ihm in die Quere kommt: Von Großtieren, wie Elchen oder Hirschen, bis zu Alligatoren, Mäusen, Erdhörnchen, Vögel oder Seehunden und Fischen. Der Puma ist sehr scheu und Menschen bekommen ihn nur selten zu Gesicht.

Der Puma landet als einzige verbleibende Raubkatze Nordamerikas auf Platz 8

9. Karakal

Karakal

Der Karakal (auch Wüstenluchs) ist eine mittelgroße Raubkatze und fällt durch seine charakteristischen spitzen Ohren auf. Die Zipfel an den Ohren nennt man “Pinsel”. Der Karakal lebt in großen Teilen Afrikas und in Vorderasien bis hin zu Westindien. Sie sind Meister des Anschleichens und können mit ihrer schnellen Beschleunigung und ihrem Geschick sogar Vögel fangen. Ansonsten gehören zu ihrer Nahrung eher kleine Säugetiere, wie Mäuse oder Kaninchen, selten Antilopen.

Der Karakal schafft es wegen seinem lautlosen Anschleichen und seiner Schönheit auf Platz 9

10. Löwe 

Löwe in der Steppe

WAS? Der König der Tiere nur auf Platz 10? Ja, der Löwe ist nur auf Platz 10, aber ich habe dafür eine Begründung. Während die anderen Raubkatzen Überlebenskünstler sind und einzigartige Fähigkeiten / Körper ausgebildet haben, ist der Löwe überall nur “Durchschnitt”. Er ist weder besonders schnell, noch hat er ein besonderes Fell oder eine andere herausstechende Eigenschaft. Außerdem sind Löwen sehr faul und liegen bis zu 20 Stunden des Tages nur herum. Natürlich ist der Löwe dennoch ein beeindruckendes Tier und darf deshalb auch in dieser Liste nicht fehlen! Er ist, nach dem Tiger, die zweitgrößte Katze der Welt und kann in Einzelfällen im Rudel sogar einen (schwachen) Elefanten erlegen. Sie sind an der Spitze der Nahrungskette und haben ein imposantes Aussehen.

Platz 10 der Raubkatzen und damit ein würdiges Ende dieser Bestenliste bildet der Löwe

Facebook Kommentare